Topp: Modernisierte Balkonwohnung mit ausgebautem Spitzboden und kl. Gartenanteil
Objektbeschreibung
In 1979 wurde der ursprünglich nur im Erdgeschoss bewohnten Doppelhaushälfte das Dach zu einer großen Wohnung ausgebaut. Hier gibt es drei schöne Zimmer auf der einen Ebene und einen großen Hobbyraum im ausgebauten Spitzboden. Außerdem natürlich Bad und Küche. Alles wurde vor wenigen Jahren mit neuen Fußböden und einer schicken Renovierung optisch ordentlich modernisiert.
Die Aufteilung ist sehr schön und macht ein großzügiges Wohngefühl. Über ein eigenes "Treppenhaus" erreicht man die Diele, von der aus alle Wohnräume abgehen. Auch den großen Balkon betreten Sie von hier aus. Der ist übrigens so gut vor Wind und Wetter geschützt, dass er auch bei schlechterem Wetter ein tolles Außenwohnzimmer hergibt. Die kleine Küche, gleich neben dem Balkon, ist mit einer modernen Einbauküche ausgestattet.
Im Wohnzimmer besteht eine ganze Wand aus bodentiefen Fensterelementen, was ein echter Hingucker ist. Schließlich ist auch auf dieser Seite der Ausblick in die Natur sehr schön. Ein kleines Extra gibt es dann noch im Spitzboden, der zu einem großen Hobbyraum mit einer festen Treppe ausgebaut ist.
Die ganze Wohnung macht einen wirklich guten Eindruck, sehr gepflegt und mit einer tollen Atmosphäre. Erfreulich sind auch die niedrigen Energiewerte, das lässt auf eine gute Dämmung schließen.
Ausstattung
- Massivbauweise mit Klinker-Außenfassade
- Dachziegeleindeckung, teilw. Flachdach
- Haustür in Holz
- 3-fach verglaste Kunststofffenster von 2015
- teilweise elektr. Rollläden
- Gas-Zentralheizung, Brötje 2003
- Fußbodenheizung
- moderne Einbauküche, ohne Kühlschrank
- Tageslichtbad mit Dusche, Wanne und WC
- ausgebauter Spitzboden mit fester Treppe
- großer überdachter Balkon
- kleiner Abstellraum im Erdgeschoss
- Garage mit Abstellraum/Werkstatt
- kleiner Gartenanteil
- Satellitenanlage
- DSL bis zu 50 MBit/s, lt. unverbindlichem Onlinevergleich
Lage
Das Zweifamilienhaus liegt an der kleinen Kreisstraße von Okel nach Sudweyhe, kurz vor der Ortseinfahrt. Hof, Eingang, Balkon und Garten lassen sich über eine kleine Stichstraße erreichen und befinden sich somit auf der ruhigen, Natur zugewandten Seite. Der Blick vom Balkon ist wirklich schön.
Der Verkehr auf der Kreisstraße ist aber sowieso nicht besonders stark. Obwohl es von hier nur knapp 10 Minuten zur Autobahn sind und nochmal 10 Minuten weiter ist man schon in Bremen. Die täglichen Besorgungen macht man bequem in Weyhe, wo es alles zum täglichen Leben gibt. Neben Schulen, Ärzten und Einzelhandel, kann sich auch das Sport-, Freizeit- und Kulturangebot sehen lassen.
Auch die Bahnverbindung zwischen Osnabrück und Bremen macht Weyhe als Wohnort sehr beliebt.
Energieangaben
Fragen zum Objekt & Exposé
Sie haben Fragen zum Objekt? Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über das folgende Kontaktformular.
Wenn Sie das Exposé zum Herunterladen erhalten wollen, setzen Sie einfach einen Haken bei „Exposé anfordern“, füllen Sie die erforderlichen Kontaktdaten aus und klicken Sie auf „Senden“. Es wird Ihnen anschließend auf dieser Seite der Download-Link angezeigt.