Siedlungshaus als DHH mit drei Wohneinheiten - zwei davon gut vermietet
Beschreibung
Ungewöhnlich, aber doch ganz typisch für ein Siedlungshaus: Wohnteil, Stallanbau, Nebengebäude und riesiger Garten. Typisch auch der Um- und Ausbau für ein Wohnen ohne Hühner und Schwein im Haus.
Die Anhebung einer Dachseite gewinnt zwar keinen Schönheitspreis, aber sie schafft viel Platz. Auch dies sieht man viel bei den Häusern aus der Zeit. So sind hier zwei relativ große, separate Wohnungen entstanden. Beide haben einen eigenen Hauseingang. Im Erdgeschoss gibt es ein großes Wohnzimmer, Küche, HWR, Bad und ein Schlafzimmer sowie eine Terrasse.
Die Dachgeschosswohnung hat gleich zwei Balkone sowie neben Wohnzimmer, Küche und Bad noch drei Schlafzimmer.
Eine weitere, sehr moderne Wohnung entstand, zwischenzeitlich umfassend renoviert, Anfang der 1980er Jahre im Nebengebäude, wo sich auch die Garage befindet. Um hier mehr Platz zum Wohnen zu schaffen, wurde der ältere Gebäudeteil durch einen Flachdach-Anbau erweitert. Die großzügige 2-Zimmer-Wohnung hat unterm Dach noch zwei kleine Zimmer, die für Gäste oder zum Arbeiten ideal sind. Außerdem gibt es zwei überdachte Terrassen.
Dies ist die Wohnung, die frei übergeben wird. Es bietet sich also durchaus an, die vordere Doppelhaushälfte unverändert zu vermieten und hinten selbst einzuziehen. Weitere Investitionen stehen unmittelbar nicht an. Zumal alle vier Bäder des Objekts in den letzten 4 Jahren komplett erneuert, und die Dachgeschosswohnung vollständig renoviert wurden. Mittelfristig sollte aber vor allem für die Energiebilanz etwas getan werden.
Ausstattung
- Massivbauweise mit Putz- und Klinker-Fassade
- Massivbauweise mit Klinker-Fassade
- Haustüren in Holz
- 2-fach verglaste Holzfenster
- Gas-Zentralheizung (Buderus, 1998)
- Garage
- Kabelanschluss
Doppelhaushälfte
Wohnung 1, EG, 2 Zimmer, ca. 73 m²
mtl. Nettomiete € 500,00
Wohnung 2, DG, 4 Zimmer, ca. 70 m²
mtl. Nettomiete € 630,00
Gesamt-Nettomieteinnahmen: 13.560 €/Jahr
Nebengebäude
Wohnung 3, EG+DG, 2 Zimmer + 2 Räume im DG, ca. 82 m²
unvermietet
Lage
Sie wohnen hier absolut zentrumsnah. Einkaufsmöglichkeiten liegen in Fußweite, auch die Schulen sind gut mit dem Fahrrad zu erreichen.
Pendler können über die nahe B51 nach Bremen gelangen oder sie nutzen die Bahnanbindung mit halbstündlichen Zügen nach Bremen und Osnabrück.
Das Grundstück liegt in einem gewachsenen, ruhigen Wohngebiet in einer verkehrsarmen Anwohnerstraße. Allerdings grenzt der hintere Garten an den Bahndamm. Wer dies als K.O.-Kriterium sieht, lässt sich auch von langjährigen Anwohnern nicht umstimmen, die sagen, dass man sich in kürzester Zeit daran gewöhnt und die Züge gar nicht mehr hört.
Flächen
Kosten
Energieausweis
Exposé herunterladen
Das schriftliche Exposé enthält die genaue Lage und Grundrisszeichnungen.
Füllen Sie die erforderlichen Kontaktdaten aus (inkl. Datenschutzhinweis) und klicken Sie auf „Senden“. Es wird Ihnen anschließend auf dieser Seite der Download-Link angezeigt.
Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben oder Kontakt wünschen, rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular.